Privacy Policy

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche für die Datenverarbeitung

Verantwortliche gemäß Art 4 Z 7 Datenschutzgrundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG - DSGVO) für diese Website ist:

Christina Chalupsky, A Pyramid of Tiles
Ostparkstraße 11, 60314 Frankfurt/Main, Deutschland
(in der Folge auch kurz „A Pyramid of Tiles“)

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie mich gerne wie folgt kontaktieren:

  • per Brief an: Christina Chalupsky, A Pyramid of Tiles, Ostparkstraße 11, 60314 Frankfurt/Main, Deutschland

  • telefonisch unter: +49 69 17511888

  • per E-Mail an: hello@apyramidoftiles.com

2. Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Bei Ihrem Besuch auf der Website, werden folgende Daten von Ihnen erfasst:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Gerät

  • Informationen über Webseiten, die sie zuvor besucht haben, bevor Sie die Website aufgerufen haben

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Im Rahmen der IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse von Squarespace innerhalb eines Mitgliedstaates der EU oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Ihre IP-Adresse wird daher lediglich in gekürzter Form erhoben und gespeichert.

Umfassende Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Squarespace können über folgendem Link abgerufen werden:

https://de.squarespace.com/datenschutz

2.1 Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung dieser Daten ist aus technischen Gründen notwendig. Zudem werden die Zugriffe auf der Website statistisch ausgewertet, um das Angebot auf der Website weiter zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten, Fehler schneller zu finden und zu beheben sowie Serverkapazitäten zu steuern. Nur wenn ein konkreter Anhaltspunkt für eine rechtswidrige Nutzung der Website vorliegt, werden diese Daten in personenbezogener Form zum Zweck der Rechtsverfolgung verwendet.

2.2 Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Zugriffsdaten ist gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO das berechtigte Interesse von A Pyramid of Tiles. Die Erhebung dieser Daten ist ferner aus technischen Gründen notwendig, um Ihnen die Inhalte dieser Website anzeigen zu können. Die Nutzung der Website ist ohne Bereitstellung Ihrer IP-Adresse technisch nicht möglich.

2.3 Speicherdauer

Die genauen Fristen der Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten seitens Squarespace sind von der Art der Daten und wofür diese benötigt werden, abhängig. Zu den von Squarespace berücksichtigen Faktoren bei der Festlegung dieser Fristen gehören folgende: die gesetzlich vorgeschriebene erforderliche Mindestaufbewahrungsfrist oder die empfohlene Best Practise, die Frist, während der eine Forderung bezüglich einer Vereinbarung oder einer anderen Angelegenheit geltend gemacht werden kann, ob die personenbezogenen Daten zusammengefasst oder pseudoanonymisiert wurden, und andere relevante Kriterien.

3. Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Online-Shops

Wenn Sie etwas in meinem Online-Shop kaufen, werden personenbezogene Daten von Ihnen erfasst, damit der die Bestellung abgewickelt werden kann. Folgende personenbezogene Daten werden im Rahmen des Abwicklung Ihres Einkaufs erfasst:

  • Rechnungs- und Lieferadresse

  • Details zu Ihrem Einkauf

  • E-Mail-Adresse

  • Name

  • Telefonnummer

Diese Informationen werden mit Squarespace, unserem Anbieter für Onlineshop-Hosting geteilt, damit dieser den Website-Dienst bereitstellen kann.

Während Sie den Bezahlvorgang durchlaufen, kann diese Website Ihre Liefer- und Rechnungsadresse automatisch vervollständigen, indem diese Ihre Eingaben mit der Google Places-API teilt und Ihnen Vorschläge zur Verbesserung Ihres Bestellvorgangs unterbreitet.

3.1 Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der Durchführung bzw. Abwicklung Ihrer Bestellung.

3.2 Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art 6 Abs 1 lit b DSGVO (Vertragserfüllung).

3.3 Speicherdauer

Die Daten, welche im Rahmen der Erfüllung des Vertragsverhältnisses verarbeitet werden, werden nur so lange gespeichert, wie es unbedingt notwendig ist bzw. solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

4. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular

Wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen (per E-Mail oder mit dem auf der Website unter https://apyramidoftiles.com/contact abrufbaren Kontaktformular), werden nachstehende personenbezogene Daten erhoben:

  • Vor- und Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Inhalt der übermittelten Nachricht

4.1 Zweck der Datenverarbeitung

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. zur Kontaktaufnahme und der damit verbundenen technischen Administration gespeichert und verwendet.

4.2 Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO das berechtigte Interesse von A Pyramid of Tiles. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, ist die zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art 6 Abs 1 lit b DSGVO.

4.3 Speicherdauer

Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht; dies ist dann der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betreffende Sachverhalt abschließend geklärt ist, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Newsletter

Sie haben auf der Website auch die Möglichkeit, sich zu meinem Newsletter anzumelden.

Im Rahmen der Anmeldung zum Newsletter wird von A Pyramid of Tiles ausschließlich Ihrer E-Mail-Adresse verarbeitet.

Für den Versand des Newsletters verwende ich das „Double-Opt-In-Verfahren“, das sicherstellt, dass Sie den Newsletter erst dann erhalten, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zum Erhalt des Newsletters durch Anklicken eines Bestätigungslinks an die angegebene E-Mail-Adresse bestätigt haben.

5.1 Zweck der Datenverarbeitung

Die von Ihnen im Rahmen der Anmeldung zum Erhalt des Newsletters bekanntgegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Zusendung/Mitteilung von Informationen über meine Tätigkeit, Produkte sowie Veranstaltungen verarbeitet.

5.2 Rechtsgrundlage

Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks im Rahmen des Double-Opt-In-Verfahrens erteilen Sie mir Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art 6 Abs 1 lit a DGSVO.

5.3 Widerruf

Sie können den Newsletter jederzeit über den im Newsletter angegebenen Link oder durch eine Nachricht, an hello@apyramidoftiles.com abbestellen. Nach der Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse unverzüglich aus meinem Newsletter-Verteiler gelöscht.  Ein Widerruf der Einwilligung berührt die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht.

5.4 Speicherdauer

Die Daten, welche zu den genannten Zwecken verarbeitet werden, werden grundsätzlich bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung zur Zusendung des Newsletters gespeichert. Darüber hinaus werden nur die unbedingt notwendigen Daten aufgrund der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen bzw Aufbewahrungspflichten zum Zweck des Nachweises Ihrer Einwilligung bzw Ihres Widerrufs gespeichert.

6. Cookies

6.1 Technische/funktionale Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die eine Wiedererkennung des Nutzers und eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Website ermöglichen. Beim Besuch meiner Website werden solche technischen Cookies gesetzt, die unbedingt erforderlich sind, um die Website zu betreiben oder einen Dienst, der von Ihnen ausdrücklich gewünscht wurde, zur Verfügung zu stellen.

Um das Setzen von Cookies generell zu vermeiden, müssen Sie Ihren Browser so einstellen, dass diese nur mit Ihrem Einverständnis erstellt oder abgelehnt werden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass ohne das Setzen von Cookies Bereiche der Website eingeschränkt oder gar nicht nutzbar sind.

Eine Liste über die von dieser Website gesetzten Cookies, kann unter folgendem Link, der zum Host-Provider (Squarespace) dieser Website führt, abgerufen werden:

https://support.squarespace.com/hc/de/articles/360001264507#toc-functional-and-required-cookies

Rechtsgrundlage für die Setzung der technischen/funktionalen Cookies ist gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO das berechtigte Interesse von A Pyramid of Tiles. Diese Cookies sorgen dafür, dass diese Website, beziehungsweise der Dienst, ordnungsgemäß funktioniert. Das heißt, ohne diese Cookies ist diese Website nicht wie vorgesehen nutzbar.

6.2 Analytics und Performance Cookies

Die Website verwendet ferner Analytics- und Performance-Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher mit der Website interagieren. Durch das Speichern dieser Cookies kann die Bereitstellung der Daten, die im Rahmen von Google Analytics (vgl. dazu Punkt 7.2.1) oder Squarespace Analytics (vgl. dazu Punkt 7.2.2) erhoben werden (zB Besucherquellen, Eindeutige Besucher und Verlassen von Warenkörben, …) erfolgen.

Eine Liste über die von dieser Website gesetzten Cookies, kann unter folgendem Link, der zum Host-Provider dieser Website führt, abgerufen werden:

https://support.squarespace.com/hc/de/articles/360001264507#toc-functional-and-required-cookies

7. Drittanbieter

Die Website enthält Verlinkungen zu anderen Websites, auf deren Inhalt und die dortige Datenverarbeitung A Pyramid of Tiles keinen Einfluss hat. A Pyramid of Tiles übernimmt für diese Inhalte keinerlei Verantwortung. Für die Datenschutzinformationen, die Inhalte und Richtigkeit der dort bereitgestellten Informationen ist ausschließlich der jeweilige Anbieter der verlinkten Website verantwortlich.

7.1 Instagram

Ich habe Funktionen der öffentlichen Plattform Instagram in diese Website integriert. Diese Funktionen werden von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, angeboten.If the social media element is activated, a direct connection is established between your device and the Instagram server. As a result, Instagram receives information about your visit to this website.

Wenn das Social-Media-Element aktiviert wurde, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem Server von Instagram hergestellt. Dadurch erhält Instagram Informationen über Ihren Besuch auf dieser Website.

Wenn Sie in Ihrem Instagram-Konto eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Website und deren Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalte.

Liegt Ihre Einwilligung (Zustimmung) vor, so erfolgt die Nutzung des oben genannten Dienstes auf der Grundlage von Art 6 Abs 1 lit a DSGVO und § 25 TTDSG (Deutsches Telekommunikationsgesetz). Eine solche Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Liegt Ihre Einwilligung nicht vor, erfolgt die Nutzung des Dienstes auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, unsere Informationen möglichst umfassend in sozialen Medien sichtbar zu machen.

Soweit auf unserer Website mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten erhoben und an Facebook oder Instagram weitergeleitet werden, sind wir und Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortung beschränkt sich ausschließlich auf die Erhebung der Daten und deren Übermittlung an Facebook oder Instagram. Die nach der Weiterleitung stattfindende Verarbeitung durch Facebook bzw. Instagram ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen sind in einer gemeinsamen Verarbeitungsvereinbarung festgehalten worden. Der Wortlaut der Vereinbarung ist zu finden unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Gemäß dieser Vereinbarung sind wir für die Bereitstellung der Datenschutzinformationen bei der Nutzung des Facebook- oder Instagram-Tools und für die datenschutzsichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Facebook ist für die Datensicherheit der Facebook- oder Instagram-Produkte verantwortlich. Sie können Betroffenenrechte (z.B. Auskunftsersuchen) bezüglich der von Facebook oder Instagram verarbeiteten Daten direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.

Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf der Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCC) der Europäischen Kommission. Einzelheiten finden Sie hier:

https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum

https://privacycenter.instagram.com/policy/?entry_point=ig_help_center_data_policy_redirect

https://www.facebook.com/help/566994660333381

Für weitere Informationen zu diesem Thema lesen Sie bitte die Erklärung zum Datenschutz von Instagram:

https://privacycenter.instagram.com/policy/?entry_point=ig_help_center_data_policy_redirect 

7.2 Webanalysedienste

7.2.1 Google Analytics

Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics 4 eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC. Verantwortliche Stelle für Nutzer in der EU/ dem EWR und der Schweiz ist Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“).

7.2.1.1 Zweck der Datenverarbeitung

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseiten durch Sie ermöglichen. Die mittels der Cookies erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir nutzen die Funktion User-ID. Mithilfe der User ID können wir einer oder mehreren Sitzungen (und den Aktivitäten innerhalb dieser Sitzungen) eine eindeutige, dauerhafte ID zuweisen und Nutzerverhalten geräteübergreifend analysieren.

Bei Google Analytics 4 ist die Anonymisierung von IP-Adressen standardmäßig aktiviert. Aufgrund der IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird laut Google nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Während Ihres Website-Besuchs wird Ihr Nutzerverhalten in Form von „Ereignissen“ erfasst. Ereignisse können sein:

  • Seitenaufrufe

  • Erstmaliger Besuch der Website

  • Start der Sitzung

  • Besuchte Webseiten

  • Ihr „Klickpfad“, Interaktion mit der Website

  • Scrolls (immer wenn ein Nutzer bis zum Seitenende (90%) scrollt)

  • Klicks auf externe Links

  • interne Suchanfragen

  • Interaktion mit Videos

  • Dateidownloads

  • gesehene / angeklickte Anzeigen

  • Spracheinstellung

Außerdem wird erfasst:

  • Ihr ungefährer Standort (Region)

  • Datum und Uhrzeit des Besuchs

  • Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form)

  • technische Informationen zu Ihrem Browser und den von Ihnen genutzten Endgeräten (z.B. Spracheinstellung, Bildschirmauflösung)

  • Ihr Internetanbieter

  • die Referrer-URL (über welche Website/ über welches Werbemittel Sie auf diese Website gekommen sind)

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen. Die durch Google Analytics bereitgestellten Reports dienen der Analyse der Leistung unserer Website und des Erfolgs unserer Marketing-Kampagnen.

7.2.1.2 Empfänger

Empfänger der Daten sind/können sein

  • Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO)

  • Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA

  • Alphabet Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA

7.2.1.3 Drittlandtransfer

Für die USA hat die Europäische Kommission am 10.Juli 2023 ihren Angemessenheitsbeschluss angenommen. Google LLC ist nach dem EU-US Privacy Framework zertifiziert. Da Google-Server weltweit verteilt sind und eine Übertragung in Drittländer (beispielsweise nach Singapur) nicht völlig ausgeschlossen werden kann, haben wir mit dem Anbieter zudem die EU-Standardvertragsklauseln https://business.safety.google/adsprocessorterms/sccs/c2p/  abgeschlossen.

7.2.1.4 Speicherdauer

Die von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die maximale Lebensdauer der Google Analytics Cookies beträgt 2 Jahre. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

7.2.1.5 Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art 6 Abs 1 lit a DSGVO.

7.2.1.6 Widerruf

Sie können die Speicherung von Cookies auch von vornherein durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wenn Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass alle Cookies abgelehnt werden, kann es jedoch zu Einschränkung von Funktionalitäten auf dieser und anderen Websites kommen. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie

  • Ihre Einwilligung in das Setzen des Cookies nicht erteilen oder

  • das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google HIER herunterladen und installieren.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter 

7.2.2 Squarespace Analytics

Diese Website sammelt personenbezogene Daten, die als Grundlage für unsere Website-Analytics dienen. Dazu gehören:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

  • Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben

  • Ihre IP-Adresse

Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich:

  • Klicks

  • Interne Links

  • Besuchte Seiten

  • Scrollen

  • Suchvorgänge

  • Zeitstempel

7.2.2.1 Empfänger

Ich teile diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Analytics, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren.

8. Ihre Rechte

Die DSGVO sieht folgende Rechte vor, die Sie jederzeit gegenüber A Pyramid of Tiles geltend machen können:

  • Auskunftsrecht (Art 15 DSGVO): Sie haben das Recht, von mir eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Darüber hinaus haben Sie das Recht weitere Informationen über die konkreten Verarbeitungszwecke, Kategorien personenbezogener Daten, Empfänger oder Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten, Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Löschung oder Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung und das Widerspruchsrecht, das Bestehen eines Beschwerderechts sowie hinsichtlich aller verfügbaren Informationen über die Herkunft Ihrer Daten zu erfragen.

  • Recht auf Berichtigung (Art 16 DSGVO): Sie haben das Recht, von mir unverzüglich die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dieses Recht umfasst die Berichtigung unrichtiger Daten und die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten.

  • Recht auf Löschung (Art 17 DSGVO): Sie haben das Recht, von mir unverzüglich die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die in Art 17 Abs 1 lit a bis f DSGVO festgesetzten Gründe (zB der Zweck für die Verarbeitung ist nicht mehr gegeben) vorliegen und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht erforderlich ist.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO): Unter den in Art 18 DSGVO genannten Fällen (zB Unrichtigkeit der verarbeiteten personenbezogenen Daten, Unrechtmäßigkeit der Verarbeitung, etc) haben Sie ferner das Recht, von mir die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und zu verlangen, dass A Pyramid of Tiles diese Daten einem anderen Verantwortlichen übermittelt.

  • Widerspruchsrecht (Art 21 DSGVO): Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die im Rahmen dieser Website verarbeitet werden, zu widersprechen.

  • Widerruf von Einwilligungserklärungen (Art 7 DSGVO): Sie haben die Möglichkeit, einmal erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen.

  • Beschwerderecht: Darüber hinaus können Sie jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einlegen. Die Kontaktdaten des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit lauten wie folgt:
    Adresse: Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden
    Telefon: 0611-1408 0
    E-Mail:  poststelle@datenschutz.hessen.de

Sie können Ihre Rechte wie folgt wahrnehmen:

  • per Brief an: Christina Chalupsky, A Pyramid of Tiles, Ostparkstraße 11, 60314 Frankfurt/Main, Deutschland

  • per E-Mail an: hello@apyramidoftiles.com

Letzte Aktualisierung: Januar 2024